"Motörhead (50th Anniversary)" LP von Motörhead
Kauf auf Rechnung
Exklusive Artikel
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Ohne gültigen Plattenvertrag beschlossen Motörhead im Frühjahr 1977, sich wegen Erfolglosigkeit aufzulösen und ein letztes Konzert zu geben. Während dieses Konzerts war Ted Carroll von Chiswick Records anwesend und bot den Musikern im Anschluss einen Plattenvertrag für eine Single an. Aus den Aufnahmen entstand ein vollständiges Album, das im September 1977 unter dem Titel 'Motörhead' erschien. Produziert wurde die Platte von Ex-Thunderclap Newman "Speedy" Keen und eingespielt in der unvergessenen, legendären Mark 1-Besetzung Kilmister, Taylor und Clarke.
Die zwei LPs bieten nicht nur das klassische erste Album mit Titeln wie 'White Line Fever', 'Violator' und 'Keep Us On The Road', sondern vereint auf den Seiten drei und vier auch 'City Kids', die 'Beer Drinkers EP' sowie verschiedene Mixes und alternative Versionen ohrenbetäubender Klassiker wie 'Motörhead', 'The Watcher' und 'Keep Us On The Road'. Und auf den Sound konnten sich Hardrock-Fans genauso einigen wie Punks, deren Zeit gerade erst begonnen hatte (ein wenig später ebenfalls unter Mitwirken von Chiswick Records mit Bands wie The Damned).
Das Albumcover zeigt eine silberne Heißfolienreplik von Joe Petagnos ursprünglichem Motörhead-Logo in all seiner Pracht. Die informativen Liner Notes stammen von Ted Carroll, der dem Fan die Geschichte erzählt, wie das Label Chiswick Records es schaffte, das Geld für die Aufnahme zusammenzukratzen, und sich samt Motörhead in die Rock'n'Roll-Geschichte einzutragen! Platz 43 in den britischen Albumcharts bedeutete den ersten kommerziellen Erfolg der Band.
Was folgen sollte ist bekannt!
Produkt-Typ | LP |
Medienformat | 2-LP |
Believe Digital GmbH
Van-der-Smissen-Str. 3
22767 Hamburg
Germany
legal.de@believe.com