Ausverkauft!

"Push the button" CD von Chemical Brothers

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Exklusive Artikel

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Das fünfte Album der britischen Electronica-Pioniere überrascht mit drei wichtigen konzeptionellen Neuerungen: Mehr unbekannte Sänger, mehr kantige HipHop-Beats und radikale politische Texte. Eine explosive Mischung, die jeden Club zum Kochen bringt.
Artikelnummer: 425161
Titel Push the button
Musikgenre Elektro
Produktthema Bands
Band Chemical Brothers
Erscheinungsdatum 24.01.2005
Produkt-Typ CD
Medienformat CD

CD 1

  • 1.
    Galvanize
  • 2.
    The Boxer
  • 3.
    Believe
  • 4.
    Hold Tight London
  • 5.
    Come Inside
  • 6.
    The Big Jump
  • 7.
    Left Right
  • 8.
    Close Your Eyes
  • 9.
    Shake Break Bounce
  • 10.
    Marvo Ging
  • 11.
    Surface To Air

Mitte der '90er waren Ed Simons und Tom Rowlands die ungekrönten Könige der Electronica-Bewegung, verkauften acht Millionen CDs und lieferten mit "Block rockin' beats" und "Setting sun" die Dancefloor-Hymnen einer ganzen Generation. Genau daran wollen sie mit dem fünften Album "Push the button" anknüpfen - ein hartes, schnelles Gebräu aus Acid House und HipHop, das so rhythmisch und fordernd ist, dass man sich ihm kaum entziehen kann. Selbst, wenn mit Tim Burgess (Charlatans) und Q-Tip (Ex-A Tribe Calle Quest) diesmal nur zwei renommierte Vokalisten am Start sind - aber jede Menge Newcomer wie Anna-Lynne Williams (Trespassers Williams), Anwar Superstar oder Kele Okereke (Bloc Party). "Wir wollten Stimmen, die noch nicht jeder kennt", erklärt Tom. "Und deren Frische tut uns gut. Das hätten wir schon früher tun sollen." Was auch für die politisch engagierten Texte gilt, die klare Stellung gegen die Regierungen Bush und Blair sowie den Irak-Krieg beziehen. "Dieses Album reflektiert unsere verrückte Zeit, in der man ständig zwischen Euphorie und Angst schwankt. Das bringen wir auf den Dancefloor - ohne den Leuten die gute Laune zu verderben." (Marcel Anders - Januar 2005)