Kauf auf Rechnung
Exklusive Artikel
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Die schwedische Gothic Metal/Doom-Kapelle Draconian gibt das kommende Album "Sovran" frei. Fronter Anders Jacobsson, die neue Dame am Mikrofon Heike Langhan und Band haben sich auf dem kommenden Output ordentlich ins Zeug gelegt. Auf dem Track "Rivers between us" erhält die Band stimmgewaltige Unterstützung durch Daniel Anghede (Crippled Black Phoenix). Das schicke Cover stammt von Constin Chioreanu (Arcturus, Primordial, At The Gates, Arch Enemy, Burial Vault).
Artikelnummer: | 329867 |
Titel | Sovran |
Musikgenre | Gothic Metal |
Produktthema | Bands |
Band | Draconian |
Erscheinungsdatum | 11.03.2016 |
Produkt-Typ | CD |
Medienformat | CD |
CD 1
-
1.Heavy Lies The Crown
-
2.The Wretched Tide
-
3.Pale Tortured Blue
-
4.Stellar Tombs
-
5.No Lonelier Star
-
6.Dusk Mariner
-
7.Dishearten
-
8.Rivers Between Us
-
9.The Marriage Of Attaris
von Markus Wosgien (28.08.2015) „Die Wehklage des Lebens, ist ein Liebeslied“, sinnieren Draconian in dem epischen Longtrack „The marriage of Attaris“, der ihr neues, mittlerweile sechstes Studioalbum be- und vollendet. „Sovran“ führt den eingeschlagenen Weg der Schweden konstant fort, strotzt vor Schwermut und ist eine emotionale Achterbahnfahrt aus Hoffnung, Schmerz und Tristesse. „Sovran“ ist ein Epos, dessen Erscheinungsjahr ebenso auf Mitte der Neunziger datiert sein könnte. Geradezu perfekt reiht es sich zwischen die Frühwerke von Paradise Lost, My Dying Bride und Anathema ein. Die Gefühle sind echt, zeugen von Tiefsinnigkeit und starken Charakteren. Draconian haben ihr Innerstes nach Außen gekehrt und begeistern mit neun in sich stimmigen, tief-melancholischen… ja, Liebesliedern. Die tiefen Growls von Anders Jacobsson ergänzt erstmals die südafrikanische Vokalistin Heike Langhans, deren klares, kräftiges Organ die intensive Stimmung der Kompositionen hervorragend intoniert. Herausragend ist dabei das hymnische „The wretched tide“ sowie das rockige „Rivers between us“, auf dem Crippled Black Phoenix Sänger Daniel Änghede für zusätzliche Schwermut sorgt. Großartig!