Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Seit Mitte der 90er-Jahre verbreiten die Norweger Nocturnal Breed mit ihrer extremen Interpretation von geschwärztem Thrash Metal Schrecken und Zerstörung in der Metal-Szene. Und das tun sie auch mit ihrem siebten Album 'Carry The Beast'. Nocturnal Breed, jetzt als Trio unterwegs, shredden wie eh und je und haben diesmal sogar Old-School-Heavy Metal in den Mix eingebracht. Es gibt also eine kleine Weiterentwicklung des Klangs, ohne zu sehr mit dem alten Sound zu brechen. Das Album spiegelt viele der dunkleren Seiten der Menschheit wider, die in den letzten zwei bis drei Jahren in den Vordergrund gerückt sind. Ohne modernes Equipment aufgenommen, ist der Sound gnadenlos ungezügelt und roh wie eine Kriegswunde.