-50%
CHF 23,95 CHF 11,95

CHF 11,95 Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen. Aufgrund vergangener Rabattaktionen kann der Bestpreis niedriger ausfallen als der aktuelle Preis.

"Communion" CD von Septicflesh

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Exklusive Artikel

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Obwohl ihr Sound aus vielen gegensätzlichen Facetten besteht sind Septic Flesh einzigartig und jederzeit wiedererkennbar – zumal schon "Summerian daemons" zu den rauen Wurzeln zurückkehrte, aber gleichzeitig neoklassische Kompetenzen intensivierte.
Artikelnummer: 434758
Titel Communion
Musikgenre Death Metal
Produktthema Bands
Band Septicflesh
Erscheinungsdatum 22.03.2008
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD

SoundWorks SASU
Boulevard Bara 126
13013 MARSEILLE
France
www.soundworks.fr

CD 1

  • 1.
    Lovecraft's Death
  • 2.
    Anubis
  • 3.
    Communion
  • 4.
    Babel's gate
  • 5.
    We, the gods
  • 6.
    Sunlight / Moonlight
  • 7.
    Persepolis
  • 8.
    Sangreal
  • 9.
    Narcissus

von Björn Thorsten Jaschinski (15.02.2008) Schon seit ihrem Debutalbum "Mystic places of dawn" illustrierten die Hellenen ihre lyrische Zeitreise in die Antike durch kompositorische Gegensätze. Septic Flesh kosteten den Rausch der Geschwindigkeit und gutturalen Gesang ebenso aus wie betörende klare Chants und sehr ruhige, introvertierte Szenarien. Seit der Rückkehr des alten Gitarristen Chris, der in London klassische Musik studierte, haben sich derlei Motive potenziert, bis sie für "Revolution DNA" gänzlich wegfielen und auf dem bislang letzten Werk "Sumerian daemons" mit kargen, kalten Klängen und gesteigerter Brutalität aufeinander trafen. "Communion", das erste Lebenszeichen nach mehreren Trennungsjahren, greift alle Charaktermerkmale auf. Seth grollt, Sotiris singt sanft, das Songwriting mäandriert zwischen harten Death Metal-Attacken, geschmeidigem Dark Metal ("Sunlight moonlight"), neo-klassischen (Dis-)Harmonien des Prager Symphonie-Orchesters und elegant-schwerem Chorbombast. "Narcissus" greift lyrisch "Narcissism" vom Zweitwerk "Esoptron" auf, kleidet die Entwicklung aber in ein Paradise Lost Gothic Metal-Lackkleid.

Das könnte dir auch gefallen

Septicflesh