Ausverkauft!

"Der Baader Meinhof Komplex" Blu-Ray

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Exklusive Artikel

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Bei EMP erhältlich:

Deutschland in den 70er Jahren. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader, der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, dem Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen in der Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird. Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Es gibt Tote und Verletzte, die Situation eskaliert, und die noch junge Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert. Der Mann, der die Taten der Terroristen zwar nicht billigt, aber dennoch zu verstehen versucht, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamts Horst Herold. Obwohl er große Fahndungserfolge verbuchen kann, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.
Artikelnummer: 679702
Titel Der Baader Meinhof Komplex
Produktthema Filme
Darsteller Moritz Bleibtreu, Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Johanna Wokalek, Martina Gedeck
Regisseur Uli Edel
Erscheinungsdatum 13.02.2015
Produkt-Typ Blu-Ray
Medienformat Blu-ray

Sie wollten die Welt verändern und besser machen und endeten in blutigem Terror: Die Baader Meinhof Gruppe brachte in den 70er Jahren die Grundfesten des Staates zum Wanken. "Abenteurer" Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), die ehemalige Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und die Pastorentochter Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) kämpften gegen die Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der Dritten Welt, erklärten der "imperialistischen" Gesellschaft und den führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie den Krieg. Die von ihnen gegründete RAF (Rote Armee Fraktion) knackt Autos, überfällt Banken, lässt Bomben explodieren, entführt und ermordet Repräsentanten der Gesellschaft. Nach dem ultimativen Bestseller von Stefan Aust erzählt Uli Edel Entstehung und Geschichte der Baader Meinhof Gruppe von der Kaufhaus-Brandstiftung 1968 in Frankfurt bis zum Tod der Gefangenen im Hochsicherheitstrakt von Stammheim und der Ermordung von Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer. Ein fesselndes Drama, das sich nicht auf die Chronologie der Ereignisse beschränkt, sondern ein spannendes Psychogramm liefert von den verlorenen Kindern der Revolution, die sich in Radikalität, Gewalt und Gesetzlosigkeit flüchteten. Nach "Der Untergang" packt Erfolgsproduzent Bernd Eichinger wieder ein heißes Eisen an, mit dabei die crème de la crème deutscher Schauspieler. Ein Stück deutscher Zeitgeschichte von erschreckender Realität, schonungsloser Härte und aufwühlender Emotionalität.